An diesem nassen, kalten und bewölkten Herbsttag gehen wir die Wäller Tour Iserbachschleife. Wir beginnen die 21 km lange Strecke in Anhausen und gehen durch das Steinebachtal zur Kirchenruine Hausenborn.
Nach der Kirchenruine geht es über wunderschöne Waldpfade abwärts nach Isenburg. Auch wenn die Burgruine Isenburg nicht zur Wäller Tour gehört, lohnt sich der Abstecher. Eine richtig schöne alte Burgruine, die man noch frei begehen kann. In der Ruine sind mehrere Bänke aufgestellt, die einen bei der gebotenen Aussicht regelrecht zu einer Rast zwingen. Vielen Dank dem Freundeskreis der Isenburg, der diesen wirklich schönen Ort liebevoll pflegt.
Vorbei an der Katholischen Kirche St. Katharina Isenburg geht es durch die Schildpforte hinauf auf das Ebenfeld. Hier lohnt es sich, die kleinen Abstecher zum Waldrand zu machen, von wo aus es mehrfache gute Aussichten auf die Burgruine und das Tal gibt.
Von Ebenfeld geht es wieder abwärts in das Iserbachtal, über die Thalhauser Mühlen und vorbei an zahlreichen Teichen zum idyllischen Rastplatz am Veltens Weiher.
Vorbei an Rüscheid geht es durch Wald und über Felder zu einer Aussichtskanzel mit großer Panoramaaussicht und wieder zurück nach Anhausen. Eine wirklich schöne Wäller Tour, die etwas anspruchsvoller als die meisten anderen Wäller Touren ist.