Im Juni gelang Kerstin der Rotpunkt der Badeanstalt (7+) im Sektor Westkessel in Kottenheim. Die Tour gehört zu den Top Touren von Kottenheim in diesem Schwierigkeitsgrad. Sie beginnt bis zum zweiten…
Weißenfelser Ley
Die Weißenfelser Ley ist ein Felssporn, der einen weiten Blick auf das Wiedtal und die Linzer Höhen ermöglicht. Als Bestandteil des Westerwaldsteigs (Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach) wird…
Kottenheim Winfeld
Kottenheim Winfeld ist neben Ettringen und Mayen das dritte große Klettergebiet in der Region. Das Gebiet ist aber nicht nur bei Kletterern beliebt, sondern zieht auch zahlreiche Wanderer an. Es gehört…
Fata Morgana
Es war ungefähr 2010 als ich zum ersten mal vor der Fata Morgana (9- bzw. 7b+) im Westkessel in Kottenheim Winfeld gestanden habe. Diese markante und ausgesprochen schöne Route hat mich sofort fasziniert.…
Kirschblüte in Bonn (Heerstraße)
Neben der Kirschblüte in der Breite Straße ist insbesondere auch die Heerstraße ein beliebtes Ziel zur Kirschblüten Zeit in Bonn.
Feldhase
Passend zur Osterzeit hatte sich dieser Feldhase in unseren Garten verirrt.
Alter Friedhof Bonn
Im Zentrum der Stadt Bonn befindet sich der Alte Friedhof. Ursprünglich außerhalb der Bonner Stadtbefestigung angelegt ist er mittlerweile von Straßen und Gebäuden umgeben. Tritt man durch eines der…
Vogelhäuser in Kirschblüten
Auch in Bonn lohnt es sich die Bäume genauer anzuschauen. Immer wieder kann man interessante Dinge in den Bäumen entdecken. Dabei bieten die Vogelhäuser besonders schöne Motive.
Kirschblüte zur Blauen Stunde
So schön die Kirschblüten bei Tageslicht sind, besonders intensive Farbkontraste entstehen zu Blauen Stunde. Hierbei bilden der blaue Himmel, die gelben Straßenlaternen und die rosanen Kirschblüten…
Kirschblüte in Bonn (Breite Straße)
In den Monaten April und/oder Mai zeigt sich der Frühling in der Bonner Altstadt von seiner rosa Seite: Die links und rechts der Breiten Straße gepflanzten Kirschbäume (Japanische Blütenkirsche –…
Der Krieg am Ende der Welt
Bereits im November konnte ich eine weitere Route in Ettringen an der Försterwand klettern: Der Krieg am Ende der Welt (8+). Wie die meisten Touren in diesem Sektor ist sie kurz und knackig, siehe auch…
Baumpilze
Wer mit offenen Augen durch die Wälder geht wird unweigerlich über Baumpilze stolpern. Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Arten von denen Zunderschwamm (Fomes fomentarius) für mich eine besonders…