Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden immer kürzer. Des einen Leid ist des anderen Freud. Zum einen muss man gar nicht mehr so früh aufstehen um den Sonnenaufgang einzufangen und zum…
Neutouren in Kottenheim
Wenn an heißen Tagen nicht ans Klettern zu denken ist, bietet es sich an die Wege und Sektoren aufzuräumen, alte Touren zu sanieren oder neue Touren zu erschließen. In Kottenheim haben Alex und Ralf…
Heißer Klettertag in Kottenheim
In diesem Sommer gab es reichlich heiße Tage, die das Klettern in den meisten Sektoren in Ettringen und Kottenheim unmöglich machten. Kühle Sektoren sind zwar rar, aber es gibt sie. Ein lohnendes Ziel…
Wäller Tour Bärenkopp
Die Wäller Tour Bärenkopp ist ein beliebter Rund-Wanderweg im Wiedtal. Der 11,6 km lange Weg führt von Waldbreitbach auf die Höhen des Westerwaldes bei Verscheid. Der Weg wurde 2015 eingerichtet und…
Flora im Wilden Kaiser
Neben den unzähligen Wald und Wiesen Pflanzen findet man auch immer wieder Pflanzen, welche sich im harten Felsboden zurecht finden.
Baumpilze im Scharlinger Boden
Der untere Scharlinger Boden, gleich neben dem Hans Berger Haus, ist ein großer Abenteuerspielplatz, der neben Boulder Blöcken und kleineren Klettertouren eine tolle Natur bietet. Immer wieder stolpert…
Kopftörlgrat
Der Kopftörlgrat (Ostgrat) ist einer der Klassiker im Wilden Kaiser und gilt als eine der bekanntesten und beliebtesten Gratklettereien in den Alpen. Mit einem Schwierigkeitsgrat von 3+ gehört er natürlich…
Waldpflanzen beim Hans Berger Haus
Das Hans Berger Haus liegt am Ende des Kaisertals umgeben von Bächen, Wald und Wiesen. Hier finden sich unzählige Pflanzenarten von denen einige hier vorgestellt werden.
Hans Berger Haus
Das Hans Berger Haus (HBH) ist eine Schutzhütte der österreichischen Naturfreunde. Die Hütte befindet sich auf 940 Metern Höhe im hintersten Kaisertal am Fuße der Kleinen Halt mit Blick auf Totenkirchl,…
Endspurt über Gruttenhütte
Vom Gipfel des Sonneck führt unsere Tour über einen steilen Pfad zwischen Kopfkraxen und Wiesberg bergab Richtung Kaiser-Hochalm. Es ist aber empfehlenswert, kurz vor dieser Richtung Schneekar und dessen…
Sonneck
Nach einem unterhaltsamen Abend und einer wunderschönen klaren Nacht ist zeitiges Aufstehen angesagt. Es liegt noch ein langer Weg vor uns und so lassen wir uns gegen 5:30 Uhr von den ersten Sonnenstrahlen…
Sonnenuntergang auf dem Wiesberg
Während wir noch einsam auf dem Wiesberg (1998m) den Sonnenuntergang genießen tauchen aus Richtung der Kaiser-Hochalm zwei weitere Pärchen auf. Natürlich gesellen wir uns zusammen und erzählen uns…