Wir verlassen die Lichtung und gehen weiter Bergauf Richtung Trovinasse.
Morgenreif im Herbst
Auch wenn der erste Morgenreif im Herbst letzten Jahres schon etwas her ist, wollte ich Euch die Bilder davon nicht vorenthalten. Insbesondere, da an diesem Morgen der Himmel in sehr intensiven Farben…
Schlossleuchten – Illuminierte Burgmauern
Zum Abschluss der Serie Schlossleuchten folgen noch ein paar Aufnahmen von den illuminierten Außenmauern.
Schlossleuchten – Illuminierter Schlossgarten
Beim Schlossleuchten wird nicht nur die Schloss Drachenbug selbst in in Szene gesetzt: Im Schlossgarten finden sich viele weitere illuminierte Objekte und an so manchem “Nebenschauplatz” lassen…
Schlossleuchten – Im Schloss Drachenburg
Die Illumination von Schloss Drachenburg betrifft aber nicht nur den Außenbereich, sondern auch die Innenräume und Türme. In den Räumen wird das diesjährige Thema ganz besonders deutlich in Szene…
Schlossleuchten – Illumination Schloss Drachenburg
Bereits zum sechsten mal wird das Schloss Drachenburg vom Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld in Szene gesetzt. Das “Schlossleuchten” ist bereits von Weitem zu sehen und lässt das Schloss…
Trovinasse: Wanderung am Ruhetag
Nach drei anstrengenden Klettertagen im Valle dell’Aosta und schlechter bzw. unklarer Wetterprognose entscheiden wir uns für einen Ruhetag bzw. eine kleine Wanderung. Beim Frühstück im Zelt auf…
Baumpilze auf dem Fürstenweg
Auf der RheinSteig Rundtour Fürstenweg geht es durch den malerische Laubwald im Bachtal vom Aubach. Wer hier etwas abseits der Wege die Bäume betrachtet wird den ein oder anderen Baumpilz erblicken.
RheinSteig Rundtour Fürstenweg
An diesem trüben und bewölkten Winter-Tag geht es nach Neuwied, um die RheinSteig Rundtour Fürstenweg zu gehen. Pünktlich zum Sonnenaufgang startet die Wanderung auf dem Parkplatz beim Schloss Monrepos.…
Wanderung zum Granadenkmal
An diesem herbstlichen Tag geht es auf einer Rundtour von Konz-Könen zum Granadenkmal in Wasserliesch. Gleich hinter dem Vereinsheim des Angelsportvereins Könen geht es rechts bergauf in den Wald. Aufgrund…
Zustieg zum Vallone delle Lisette
Im Tal Vallone delle Lisette befinden sich drei Mehrseillängen, z.B. Kalymnos, die wir uns anschauen wollen. Der Zustieg beginnt gleich hinter dem Bergdorf Biel von wo aus man zunächst Richtung einer…
Jahresrückblick 2019
Zum Jahresabschluss unsere Lieblingsbilder aus diesem Jahr. Eine Auswahl zu treffen war gar nicht so einfach, da zwar viele Bilder mit Emotionen für uns verbunden sind und somit ganz besondere Highlights…