Nach einer unruhigen und stürmischen Nacht geht es am zweiten Tag unserer Wanderung über den Moselhöhenweg um 7:00 Uhr weiter Richtung Karden.
Moselhöhenweg – 1. Tag: Koblenz, Kobern-Gondorf, Hatzenport, Lasserg
Schon lange schwirrte mir die Idee im Kopf herum, zu Fuß aus dem Westerwald nach Konz zu gehen. Die Idee blieb aber in der Planung stecken. Zum einen ist es gar nicht so einfach, sich eine Strecke am…
Flora im Scharlinger Boden
Der Scharlinger Boden beginnt gleich hinter dem Hans Berger Haus und ist einer unserer Lieblingsorte an Ruhetagen nach den langen Klettertouren an der Kleinen Halt. Auch dieses Jahr genossen wir wieder…
Sonnwendfeuer am Hans Berger Haus im Kaisertal
Ende Juni finden jedes Jahr zur Sommersonnenwende die Sonnwendfeuer am Wilden Kaiser bzw. in Tirol statt. Diese haben eine lange Tradition und sind immer wieder ein Schauspiel. In den Bergen werden mit…
Goldener Fels am Hans Berger Haus
Das folgende Bild vom Hans Berger Haus gibt es in unzähligen Varianten von Wanderern und Gästen des Hauses. Diesen Sommer gab es bei Sonnenuntergang aber gleich an mehreren Tagen ein besonderes…
Rundtour vom Hans-Berger Haus
Auch in diesem Jahr waren wir wieder am Hans Berger Haus im Wildern Kaiser zum Klettern und Wandern. Da wir die Umgebung vom Hans Berger Haus nach all den Jahren mittlerweile wie unsere Westentasche kennen,…
Chicago – Millenium Park
Der Millenium Park liegt zwischen dem Navy Pier und dem Grant Park auf einer Fläche, die zuvor als Rangierbahnhof und Parkplatz genutzt worden war. Der Park sollte eigentlich – wie der Name suggeriert…
Chicago – Navy Pier
Die Stadt Chicago liegt im Nordosten des Bundestaats Illinois, gleich am Ufer des Lake Michigan und ist die drittgrößte Metropole der USA. Am Ufer des Lake Michigan reihen sich großzügig angelegte…
Chicago – Hochbahn & Nightlife
Das Stadtbild der Innenstadt ist geprägt von der Hochbahn, deren Schienen etwa acht Meter oberhalb der Straße verlaufen. Die ältesten Streckenabschnitte dieser Hochbahn stammen aus dem Jahr 1892. Wenn…
Teneriffa: Skurrilitäten
Zum Abschluss der Teneriffa Reihe von 2020 möchte ich noch zwei Skurrilitäten zeigen, die uns in dem diesjährigen Urlaub begegnet sind.
Teneriffa: Flora
Neben den vielen Pflanzen die ich bereits in den früheren Berichten von Teneriffa gezeigt habe, gibt es hier noch ein paar weitere typische Pflanzen von Teneriffa zu sehen. Besonders zu erwähnen ist…
Teneriffa: Mandelblüte
Ungefähr im Februar ist auf Teneriffa die Mandelblüten Zeit. Im Nordwesten Teneriffas rund um Santiago del Teide gibt es besonders viele und stark blühende Mandelbäume, weswegen hier zur Mandelblüte…