Der Dierdorfer Weg ist ein Rundweg von ca. 28 km, den wir auf dem Wanderparkplatz am Ortseingang von Dernbach beginnen. Von hier geht es direkt in den Wald Richtung Dierdorf, was wir umrunden und über…
Pilze an der Iserbachschleife
Die Wäller Tour Iserbachschleife führt über Feld- und Waldwege, wo es im Herbst immer wieder schöne Pilze zu bewundern gibt. Einigen besonders prachtvollen Exemplaren, an denen wir auf der Tour vorbeigekommen…
Wäller Tour – Iserbachschleife
An diesem nassen, kalten und bewölkten Herbsttag gehen wir die Wäller Tour Iserbachschleife. Wir beginnen die 21 km lange Strecke in Anhausen und gehen durch das Steinebachtal zur Kirchenruine…
Flaschen-Stäubling
Stäublinge machen ihren Namen alle Ehre. Dieser Flaschen-Stäubling (Lycoperdon perlatum) zeigte mal so richtig was es heißt sich einzustäuben. Bei dem riesigen Krater kam auch eine ordentliche Ladung…
Jahresrückblick 2020
Zum Jahresabschluss einige unserer Lieblingsbilder aus diesem Jahr. Eine Auswahl zu treffen war wie immer nicht so einfach, da zwar viele Bilder mit Emotionen für uns verbunden sind und somit ganz besondere…
Kleiner Grenzgänger Kasbach
Wie bereits im Blog Kleiner Grenzgänger vermutet, war es 2020 nicht möglich gewesen, den Grenzgänger Weg in den Allgäuer Hochalpen zu gehen. Also geht es im Herbst erneut auf den kleinen Grenzgänger.…
Frohe Weihnachten (2020)
Wir wünschen Dir Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Adventskalender 2020
Dieses Jahr gibt es einen Adventskalender von mir mit unveröffentlichten Bildern des Jahres. Sie sind größtenteils auf unseren zahlreichen Wanderungen in diesem Jahr entstanden, haben es aber teilweise…
Korallen im Westerwald
Wer die Wanderung von Neustadt (Wied) zum Dachsberger See (GPS Tracks) wiederholt, wird wie im Blog Sonnenaufgang über Neustadt (Wied) geschrieben, an einen Bach kommen der nicht ganz einfach zu überqueren…
Sonnenaufgang über Neustadt (Wied)
An diesem kalten Herbstmorgen starten wir unsere Wanderung in Neustadt (Wied) mit dem Ziel Dachsberger See bei Windhagen. Mit Stirnlampen bestückt geht es zur frühen Stunde noch im Dunklen los. Wie immer…
Schwefelporling an der Neschermühle
Geht man von der Neschermühle durch den Wald auf dem direkten Weg zum Roßbacher Häubchen, läuft man direkt auf diesen Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) zu. Es wieder schön zu sehen wie sich…
Siefen Tour im Siebengebirge
Für den Namen Siebengebirge gibt es mehrere Erklärungen. Zu den prominentesten Erklärungen gehört die Abstammung vom Begriff Siefen, was feuchte Bachtäler bezeichnet. Was liegt also näher als eine…