Ein weiterer bei uns sehr verbreiteter Schmetterling ist der kleine Kleine Fuchs (Aglais urticae oder Nymphalis urticae). Analog zum C-Falter ist sein Fleckmuster sehr prägnant, weswegen vermutlich jeder…
C-Falter
Dieser kleine C-Falter (Polygonia c-album) begleitet uns auf einer Wanderung über die Wiesen und Felder im Westerwald. Er kommt in unseren Breiten sehr häufig vor und durch sein auffälliges Fleckmuster…
Moschus-Malve (Malva moschata)
Die Moschus-Malve (Malva moschata) ist ein kleines unscheinbares Pflänzchen, welches aber eine wunderschöne Blüte besitzt. Außerhalb ihrer kurzen Blütezeit geht die Pflanze in den Wiesen unter und…
Wiesen Glockenblume
Die Wiesen im Wiedtal und im Westerwald sind nicht nur grün und gelb, sondern auch lila gepunktet. Verantwortlich für die lila Farbakzente sind häufig die Blüten der Wiesen-Glockenblumen (Campanula…
Ein Meer aus Inkarnat Klee
Wie schon im Blog Inkarnat Klee am Wegesrand vorgestellt gibt eine recht neue Pflanze in hiesigen Regionen, das Inkarnat-Klee (Trifolium incarnatum). Es kommt aber nicht nur am Wegesrand vor, sondern kann…
Inkarnat Klee am Wegesrand
Diesen Sommer stehen am Wegesrand bzw. am Rande der Felder sehr intensiv im dunklem Rot leuchtende Pflanzen. In den letzten Jahren sind uns diese Pflanzen noch nie aufgefallen und eine Recherche ergibt,…
Biene, Käfer und Grashüpfer genießen den Sommer
Im Juni sind die Wiesen und die vielen Blüten ein Paradies für unzählige Insekten. Die kleine Biene und der Käfer genießen die warmen Sonnenstrahlen auf einer Margerite (Leucanthemum vulgare).
Streifenwanze
Einen besonders schönen Kontrast im Gras bildet die Streifenwanze (Graphosoma italicum). Durch ihr prägnantes rot-schwarzes Streifenmuster ist sie leicht zu erkennen und hebt sich gegenüber den grünen…
Käfer auf Rainfarn
Der kleine Käfer war auf dem Rainfarn (Tanacetum vulgare) fast nicht zu sehen und kam erst bei dieser starken Vergrößerung zum Vorschein. Auch finde ich die zwei gespannten Fäden faszinierend die ebenfalls…
Rainfarn mit Fliege
Eigentlich sollte es an diesem Abend einen extrem roten Sonnenuntergang geben, der aber leider aus blieb. Glücklicherweise hatte ich aber das Makro Equipment dabei und schwenkte von großer Landschaftsphotographie…
Bienen im Nektar Paradies
Im Wiedtal erstrahlt der Strauch Pontische Rhododendron (Rhododendron ponticum) am Hotel Wiedfriede und lädt zu einer Rast ein. Von den wunderschönen Blüten des Strauchs sind aber nicht nur Wanderer…
Margerite mit Rosenkäfer und Scheinbockkäfer
Magerwiesen Margerite (Leucanthemum vulgare) mit dem dicken Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata) und dem schmalen Grünen Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis).