Nach einer anstrengenden Arbeitswoche entschließen wir uns, abends noch nach Wittlich zu fahren. Die Eifelsteig – Erlebnisschleife Säubrennerroute (42km) steht noch auf unserer Liste und ist der…
Es ist Juli in Kottenheim
An diesem trüben Tag im Frühjahr waren wir mal wieder in Kottenheim an der Schwarzen Wand am Vergessener Pfeiler. Auch wenn es im Mai war, kletterte Kerstin die “Es ist Juli” (6+), eine schöne…
Geile Zeit in Kottenheim
Wie bereits im Blog Prost Kurt geschrieben war dieses Frühjahr der Sektor Schwarze Wand im Bereich Vergessener Pfeiler in Kottenheim unser Kletter-Hotspot. Neben den vielen Neutouren wurden natürlich…
Kerstin in der Prost Kurt
Von der Tour Prost Kurt im Sektor Schwarze Wand im Sektor Vergessener Pfeiler in Kottenheim gibt es bereits den Blog mit der Fotosession im kleinen Überhang. Natürlich gibt es aber auch Bilder vom “normalen…
Von der Wiedfriede nach Ariendorf
Bei dieser Rundwanderung starten wir an der Wied bei der Wiedfriede in Arnsau, wandern bis zum Rhein nach Ariendorf und von dort auf einem anderen Weg wieder zurück (ca. 30km). Zu Beginn folgt der Rundwanderweg…
Wiedfriede in Arnsau
Im Wiedtal im Westerwald, abseits von Großstadt und Verkehrslärm, liegt zwischen Neustadt (Wied) und Roßbach das Hotel und Restaurant Wiedfriede. Gerade bei Wanderern und Motorradfahrern ist es als…
GeoRoute: Basalt und Buntmetalle
Die Gegend um Neustadt (Wied) und Roßbach hat eine historische Bergbau-Tradition. Nachdem die offizielle Eröffnung der neuen GeoRoute Im Tal der alten Hütte im Juni 2022 ein voller Erfolg gewesen ist,…
Wilder Kaiser: Sonnwendfeuer
Auch in diesem Jahr sind wir wieder Ende Juni im Hans Berger Haus, um mit Freunden das Sonnwendfeuer zu entzünden. Bilder vom Jahr zuvor gibt es im Blog Sonnwendfeuer am Hans Berger Haus im Kaisertal…
Wilder Kaiser: Genußwanderung HBH Feldalmsattel Stripsenjoch
Nach den anspruchsvollen und leistungsorientierten Wanderungen der letzten Jahren, wie z.B. der Rundtour vom Hans-Berger Haus, gehen wir es in diesem Urlaub bewusst langsam an. Ziel ist nicht, den Körper…
GeoRoute: Im Tal der alten Hütte
Die Gegend um Neustadt (Wied) und Roßbach hat eine historische Bergbau-Tradition. Rund um das Roßbacher Häubchen gibt es bereits viele Wanderungen, die den Bergbau im Fokus haben. Neu sind zwei Georouten…
Wilder Kaiser: Waldwesen
Die Kombination aus Wald und Felsen lässt manchmal sehr skurrile Formationen entstehen. Dieser Baum hat es doch tatsächlich geschafft, auf dem kleinen Felsen zu wachsen und ihn dann, auf der Suche nach…
Wilder Kaiser: Märchenwiese
Der Weg zwischen dem Hans Berger Haus und dem Stripsenjochhaus verläuft weitestgehend durch einen Wald. Etwa auf halber Stecke lichtet sich dieser unverhofft und als Wanderer erreicht man einen ganz besonderen…